スポンサーリンク

Englische Grüße: Ein umfassender Leitfaden – Formell, Slang & Locker

スポンサーリンク
英語圏のいろいろな挨拶一覧 – 英語の挨拶 - フォーマル・スラング・カジュアル Sprachen der Welt
スポンサーリンク
スポンサーリンク

Ein umfassender Leitfaden zu englischen Begrüßungen in verschiedenen Regionen

Der Charme und die Vielfalt englischer Begrüßungen

Englische Begrüßungen sind weit mehr als einfache Wörter – sie spiegeln kulturelle Hintergründe und regionale Besonderheiten wider. Ob für den Alltag, Reisen oder geschäftliche Anlässe: Mit diesem Leitfaden verbessern Sie nicht nur Ihr Sprachrepertoire, sondern gewinnen auch wertvolle Einblicke in unterschiedliche Kulturen.

Kultureller Hintergrund und situationsabhängige Verwendung

  • Kulturelle Einflüsse:
    In Großbritannien verschmelzen traditionelle Redewendungen mit modernem Slang („’ello“, „alright“), während in Australien das lässige „g’day“ den Alltag prägt.
  • Situationsbezogene Begrüßungen:
    Formelle Ausdrücke wie „good morning“ oder „how do you do“ eignen sich für Geschäftsmeetings, während im lockeren Umfeld Begriffe wie „yo“ oder „what’s up“ gangbar sind.

Regionale Besonderheiten englischer Begrüßungen

Begrüßungen in Großbritannien

  • Locker und traditionell:
    Umgangssprachliche Ausdrücke wie „alright“ oder „’ello“ dominieren den Alltag, während in formelleren Kontexten höflichere Varianten wie „how do you do“ verwendet werden.

Begrüßungen in den USA

  • Direkt und unkompliziert:
    Amerikanische Grüße zeichnen sich durch ihre Schlichtheit aus. In informellen Kreisen sind Begriffe wie „yo“ oder „wassup“ beliebt, während in Business-Settings das klassische „hello“ oder „good morning“ vorherrscht.

Begrüßungen in Australien und Neuseeland

  • Australien – “g’day”:
    Dieser Ausdruck steht für die lockere und freundliche Art der Australier.
  • Neuseeland – “howzit”:
    Ein kurzer, warmer Gruß, der in informellen Situationen Verwendung findet.
スポンサーリンク

Beispiele für englische Begrüßungen

Jede Begrüßung wird mit Aussprache, Bedeutung und einer kurzen Erklärung vorgestellt. Beispiele:

Jede Begrüßung wird mit Aussprache, Bedeutung und einer kurzen Erklärung vorgestellt. Im Folgenden finden Sie eine umfassende Liste regional geprägter englischer Begrüßungen:

‚allo

Aussprache: /əˈloʊ/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: Eine verkürzte Form von „hello“, die vor allem in Teilen Londons und im Cockney-Dialekt verwendet wird.

alright

Aussprache: /ˈɔːlˌraɪt/
Bedeutung: „Wie geht’s?“ oder „Hi“
Erklärung: Diese informelle Begrüßung wird im Alltag in Großbritannien häufig genutzt, um auf lockere Weise nach dem Befinden zu fragen.

alright me babber

Aussprache: /ˈɔːlˌraɪt mi ˈbæbər/
Bedeutung: „Wie geht es dir, Kumpel?“
Erklärung: Ein regional gefärbter, freundschaftlicher Gruß, der in bestimmten Teilen Großbritanniens unter Freunden Verwendung findet.

alright me lover

Aussprache: /ˈɔːlˌraɪt mi ˈlʌvər/
Bedeutung: „Wie geht es dir, Liebling?“
Erklärung: Eine ähnlich vertraute Variante, die Zuneigung und Vertrautheit ausdrückt.

ay up me duck

Aussprache: /eɪ ʌp mi dʌk/
Bedeutung: „Hallo, meine Liebe“
Erklärung: Ein humorvoller und herzlicher Gruß aus Nordengland, der oft unter Freunden gebraucht wird.

cheerio

Aussprache: /ˈtʃɪri.oʊ/
Bedeutung: „Auf Wiedersehen“ oder „Bis bald“
Erklärung: Ursprünglich ein Abschiedsgruß, der heute auch als lockerer Start in ein Gespräch dient.

‚ello / ello

Aussprache: /ˈɛloʊ/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: Variante von „hello“, bei der das anfängliche „h“ weggelassen wird – typisch im informellen britischen Englisch.

ey up

Aussprache: /eɪ ʌp/
Bedeutung: „Hallo“
Erklärung: Ein umgangssprachlicher Gruß, der vor allem in Nordengland verwendet wird und eine lockere, freundliche Atmosphäre schafft.

g’day

Aussprache: /ɡəˈdeɪ/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: Ein klassischer, tagsüber verwendeter Gruß in Australien und Neuseeland, der die entspannte Art dieser Regionen widerspiegelt.

gm

Aussprache: /dʒiː em/
Bedeutung: „Good morning“ (abgekürzt)
Erklärung: Häufig in Textnachrichten und sozialen Medien genutzt, um schnell „good morning“ zu sagen.

good afternoon

Aussprache: /ɡʊd ˌæf.tərˈnuːn/
Bedeutung: „Good afternoon“
Erklärung: Ein höflicher, formeller Gruß, der am frühen bis mittleren Nachmittag in geschäftlichen oder gesellschaftlichen Kontexten verwendet wird.

good day / good-den

Aussprache: /ɡʊd deɪ/ oder /ɡʊd dən/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: In Australien und in Teilen Großbritanniens gebräuchlich; „good-den“ ist eine dialektale Variante, z. B. rund um Liverpool.

good evening

Aussprache: /ɡʊd ˈiːvnɪŋ/
Bedeutung: „Good evening“
Erklärung: Ein formeller Gruß, der am Abend oder in offiziellen Anlässen verwendet wird.

good morning

Aussprache: /ɡʊd ˈmɔːrnɪŋ/
Bedeutung: „Good morning“
Erklärung: Wird zum Start in den Tag genutzt – geeignet für formelle und informelle Situationen.

good morrow

Aussprache: /ɡʊd ˈmɒroʊ/
Bedeutung: „Good morning“ (archaic)
Erklärung: Ein altmodischer Gruß aus der Shakespeare-Ära, heute vorwiegend in literarischen oder theatralischen Kontexten zu finden.

good noon

Aussprache: /ɡʊd nuːn/
Bedeutung: „Good noon“
Erklärung: Ein selten benutzter Gruß, der den Mittag bezeichnet – hauptsächlich in historischen oder speziellen Kontexten anzutreffen.

greetings

Aussprache: /ˈɡriːtɪŋz/
Bedeutung: „Greetings“
Erklärung: Ein formeller Ausdruck, der häufig in schriftlicher Korrespondenz, offiziellen Dokumenten oder Reden verwendet wird.

hail

Aussprache: /heɪl/
Bedeutung: „Greetings“ oder „Hail“
Erklärung: Mit literarischen und historischen Wurzeln; in alltäglichen Gesprächen selten, erscheint aber in zeremoniellen oder poetischen Kontexten.

hallo

Aussprache: /ˈhæl.oʊ/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: Eine gängige Variante, die in verschiedenen englischsprachigen Regionen als Standardgruß genutzt wird.

heaveno

Aussprache: /ˈhɛv.noʊ/
Bedeutung: Informelle Variante von „hello“
Erklärung: Ein sehr lockerer, humorvoller Gruß, der in bestimmten Regionen Großbritanniens verwendet wird.

hello

Aussprache: /həˈloʊ/
Bedeutung: „Hello“
Erklärung: Der universell gebräuchliche Gruß, der sowohl in formellen als auch in informellen Situationen eingesetzt wird.

hello again

Aussprache: /həˈloʊ əˈɡen/
Bedeutung: „Hello again“
Erklärung: Wird verwendet, wenn man jemanden erneut begrüßt und so eine vertraute Atmosphäre schafft.

hello there

Aussprache: /həˈloʊ ðɛr/
Bedeutung: „Hi there“
Erklärung: Ein freundlicher, einladender Gruß, der oft Überraschung oder Wärme ausdrückt.

hello yourself, and see how you like it

Aussprache: /həˈloʊ jʊrˈsɛlf/
Bedeutung: „Schau dich an“ (humorvoll, leicht herausfordernd)
Erklärung: Ein spielerischer, leicht provokativer Gruß, typischerweise unter sehr vertrauten Bekannten verwendet.

hey / heya / hey hey / hey there / hey up

Aussprache: /heɪ/
Bedeutung: „Hey“ oder „Hi“
Erklärung: Extrem informelle Begrüßungen, die vor allem unter Freunden, in sozialen Medien oder in lockerer Kommunikation genutzt werden.

hi / hi there / hiya

Aussprache: /haɪ/
Bedeutung: „Hi“ oder „Hello“
Erklärung: Einfache, universell anerkannte Grüße, ideal für alltägliche, informelle Gespräche.

Comment